Sprachen: Englisch fließend,
Grundkenntnisse in Italienisch, Spanisch,
Französisch und Russisch
Dialekte: Berlinerisch, Sächsisch
Britisch/Amerikanisch
Besonderheiten: Augen- und Haarfarbe im gleichen Ton
Fähigkeiten: Gesang (Mezzosopran), Jazzgesang und Chor
Tanz (Standard und Modern),
Klavier, Gitarre, Klettern, Reiten, Schwimmen,
Puppenspiel, Improvisation
Wohnmöglichkeiten: München, Köln, Hamburg, Dresden, Leipzig
Führerschein: Klasse 3
Film/TV
2014 „Das Sommerhaus” , R: Curtis Burz , Rolle: Christine Larsen
Filmfestival Achtung Berlin 2014, Montreal World Film Festival 2014
2013 „Nora” , R: Curtis Burz , Rolle: Komissarin Maria Kirchner (HR)
Filmfestival Achtung Berlin 2013, Montreal World Film Festival 2013
„SOS-Familie” SAT1, R: Kathrin Dappert, Rolle: Frau Raumer
„Kreditvergabe” Werbung, R: Robert Lindner, Rolle: Kundin
„Millionärsanwärter” Werbung CZAR Film, R: Kai Schonrath,
Rolle: Teilnehmer
2012 „Gib mir noch ein Jahr” , R: Curtis Burz ,
Rolle: Manuela Wagner vom Jugendamt
Filmfestival Achtung Berlin 2012 - Preis der Ökumenischen Jury
Shanghai TV Festival 2012
Montreal World Film Festival 2012
2011 „Carmen”, HFF Potsdam, R: Cristina Esquerra, Rolle: Beate Köslin
„Azubi-Tipps”, Lehrfilm für planet-beruf.de, R: Dennis Siebold,
Rolle: Abteilungsleiterin
2010 „Anonymous”, Kinofilm 14. Babelsberg Film GmbH,
R: Roland Emmerich, Rolle: Lady Cecil
„Kannst du dich noch erinnern?”, Kurzfilm, UdK/dffb,
R: Simon Baumann, Rolle: Prostituierte
2009 „SOKO Wismar - Tödlicher Zauber”, ZDF, R: Peter Altmann,
Rolle:Nachbarin
„Ich habe dir nie erzählt, womit ich mein Geld verdiene”,
R: Curtis Burz , Rolle: Krankenschwester,
im Wettbewerb des Filmfestivals Achtung Berlin 2011
2008 „Der Lacher”, Kurzfilm, Medienakademie, R: Matthias Körber,
Rolle: Doris Goede, Biblacher Filmfestival 2009
„Emilia Galotti”, Kurzfilm, TH Berlin, R: Juliane Teuteberg,
Rolle: Claudia Galotti
2007 „The Circle”, englischer Kurzfilm, R: Nicola Mellors,
Rolle: Carol
2006 „Hochzeit in der Uckermark”, Kurzfilm, R: Kerstin Höckel,
Rolle: Maria
2002 „Menschen auf der Straße”, Kurzfilm, R: Irene Graf,
Rolle: Mutter mit Kind
1999 „Clarissa”, englischer Kurzfilm, R: Gail Owen,
Rolle: Clarissa (HR)
Ausbildung (in GB)
1996-99 BA Performing Arts – Theatre (Single Honours)
DMU Leicester
Abschluss: First Degree (mit Auszeichnung)
° Einladung zur English National Student Theatre Company für die
Hauptrolle in Howard Brentons „Christie in Love” und
„Hitler Dances”, R: Runar Gudbrandsson
° Inszenierung von Gertrude Steins „Listen To Me” –
Teilnahme am Jerusalem International Festival of
Student Theatre 1999 und am International Palestinian Theatre
Festival 1999 in Jerusalem
1994-96 BTEC National Diploma Performing Arts,
Hull College of Further Education
Abschluss: Distinction (mit Auszeichnung)
Theaterproduktionen
2014 „Arbeit und Wahn oder eine Hure namens Geld”, NEBEL-BRUTAL,
R: Björn Zahn, Theater-Performance, im ETI Berlin und TPH Mitte
2010 Showcase (eine deutsche und eine englische Rolle)
2007 „Medeas in Fucking City” Performance, Rolle: Medea,
„Finnegan's Wake” Performance, Rolle: Hamlets Mutter,
R: Radio Baquil (BR), Aufführungen im "Zimt und Zunder" Berlin
2006 Schauspielerin im Regieseminar Helga Bahmer / Verena Rudolph,
Kunsthochschule für Medien Köln
2005 Dozentin für Improvisation an der TheAkademie Berlin
(ehemals WindSpiel Akademie)
2004 „TIL BRUGMAN-Projekt II”, C&H, Langes Wochenende des
Freien Theaters in den Sophiensälen Berlin
„Die Eselsohren”, Vorleseprojekt für Kinder
2003 „Die Kleine Hex”, Sprecherin, Kinderhörspiel, Urbanradio Berlin
„TIL BRUGMAN-Projekt I”, Klanggedichte, C&H,
Manifestival im Acud Berlin
„Das Nichts” von Andy Arbeit, Manifestival im Acud Berlin
1999-2001 Schauspielerin im internationalen Ensemble und Regisseurin am WindSpiel Theater Berlin, Dozentin an der WindSpiel Akademie Berlin
2001 „Zwischen Nicht und Nun” Gertrude Stein, Übersetzung und
Inszenierung
„Häute”, Dozentin Schauspiel u. Inszenierung
„Die Fürchterlichen 7”, Dozentin Theaterpäd. u. Inszenierung
2000/ „? - Ein szenisches Fragen”, R: Niksa Eterovic, Schauspielerin (HR)
2001 „Bakchos”, Tanztheater, R: Celso Baquil, Die Göttliche,
Klosterruine Mitte Berlin
„Die Welt im Zimmer”, R: Niksa Eterovic, Die Schauspielerin (HR),
u.a. in diversen Berliner Galerien
„Cafe der Intuition-Rosenfest”,Inszenierung
1999/ „Cafe der Intuition”, monatlich wechselnde Programmabende,
2000 R: Niksa Eterovic, Ensemblemitglied
1999 „Extremities – Bis zum Äußersten” von William Matrosimone -
Inszenierung mit Focusing Productions im Theater 89
1996-1999 Schauspielstudentin an der DeMontfort University Leicester
bei Prof. Noel Witts
1999 „Christie in Love”, Howard Brenton, R: Runar Gudbrandsson,
Christie (HR)
„Hitler Dances”, R: Runar Gudbrandsson, Soldier (HR)
„Hallucinations and Diseases of the Mind”, nach Jeannette
Winterson, R: Natasha Silsby, Jordan (HR)
1998 „Hamlet”, Adaption, R: Lindsay Warnes, Queen (HR)
1997 „Surprise Town”, R: Tim Hall (Forced Entertainment), Performance,
Phoenix Theatre Leicester, Ensemblemitglied
1996 „Blood Wedding”, R: Bridget Escolme, The Mother-in-Law,
Hull Truck Theatre/Hull College
1995 „Midsummer Night's Dream”, R: Mick Cox, Hipployta und Titania,
Hull College
Weiterbildung/Workshops/Projekte
2013 Schauspielseminar Helden und Loser mit Jens Roth
2012 - Fototraining für Schauspieler mit Chun Mei Tan und
Heike Steinweg
- Podiumsdiskussion eCasting Filmhaus Babelsberg
2011 Fotoshooting - Werbung für ein Online-Magazin
2010 Showcase 2010 - Vorbereitungsworkshop mit centrecoaching
2009 Energizing the Actor - Greta Amend
2008 Stimmtraining nach Kristin Linklater
seit 2008 Reitunterricht
2007 Fotoshooting für ein Kunstprojekt mit der Bildhauerin Tina Heuter
seit 2006 Playtime - Spielend Englisch lernen im Kindergarten
2006 Marketing für Schauspieler/Coaching – Karin Kleibel/iSFF
Professionelle Vorbereitg. auf Castings - Uwe Bünker/iSFF
2004 Puppenspiel - Kristiane Balsevicius/ Kobalt-Figurentheater Berlin
2003 KlangKunstBühne an der UdK Berlin, Workshops/Aufführungen:
- Dieter Schnebel – „Maulwerke”
- Achim Freyer – „Zwischenwelten”
2001 Improvisation - Keith Johnston,
Performancetheater – Robin Arthur/Forced Entertainment
2000 Tanz/Körpertheater - Celso Baquil,
Rhythmus/Gesang - Annunziata Matteucci